|
AUS DEM PARLAMENT
Stadtverordnete einig: Versorgung mit DSL in Stadtteilen verbessern
Neustadt. Ein einstimmiges Votum fand am Montag im Neustädter Parlament ein SPD-Antrag zur DSL-Versorgung in den Stadtteilen. Der Magistrat wurde beauftragt, mit möglichen Anbietern zu klären, wie ein Breitbandanschluss auch für die Stadtteile zu erreichen ist. Darüber hinaus werden interessierte Bewohner zu einer Veranstaltung eingeladen, wo mögliche Anbieter ihr Konzept vorstellen und die Konditionen erläutern.
„Erfahrungen aus anderen Gemeinden haben gezeigt, dass bei einem gemeinsamen Vorgehen alternative Anbieter gefunden werden können", begründete Hans-Gerhard Gatzweiler (SPD) den Antrag. Bürgermeister Manfred Hoim (CDU) wies darauf hin, dass die Stadt unabhängig von dem Antrag bereits geplant habe, zu einer Zusammenkunft mit Interessierten und Anbietern einzuladen.
Noch Kapazität in Kindergärten
Neustadt. 13 Kinder unter 3 Jahren werden in den städtischen Kindergärten Allee, Eichsfelder Straße sowie in Mengsberg betreut, teilte Bürgermeister Manfred Hoim auf Anfrage des CDU-Stadtverordneten Karl Stehl mit. Die Stadt sei weiterhin bemüht, allen Kindern ab 3 Jahren einen Platz anzubieten. Potenzial gebe es noch in Mengsberg, aber auch in Momberg, wo 32 Kinder in 2 Gruppen betreut werden und daher noch Kapazität für 18 Kinder bestehe.
Höherer Preis für Schulschwimmen
Neustadt. Ab l. Dezember erhöht die Stadt den Eintrittspreis zur alleinigen Nutzung des Mengsberger Hallenbades für Gruppen und Schulklassen von 40 auf 55 Euro je y Stunde. Das beschlossen die Stadtverordneten einstimmig. „In dieser Zeit steht das Bad alleine den Schulklassen zur Verfügung, und wir müssen auch die Kosten für den Bademeister und die höheren Energiepreise berücksichtigen", begründete Bürgermeister Manfred Hoim die Erhöhung. Für die Herbstferien 2006 kündigte Hoim an, das Bad - „als Probelauf" - am Nachmittag zu öffnen.
|